 
  
 
   
   
 
 
 
 
   
 
 
 
 
   
 
  
 
 
 
   
 
  
  
  
  
 
  Erklärung zum Datenschutz für Schöne Aussicht Grömitz
  Die Website www.schoene-aussicht-groemitz.de («Website») wird Ihnen durch das Hotel Zur 
  Schönen Aussicht Inhaber Karin Gäbler Uferstraße 14 23743 Grömitz zur Verfügung gestellt. 
  Wir halten die Datenschutzgesetze wie beispielsweise die EU-Datenschutzgrundverordnung ein, 
  die die Verarbeitung Sie betreffender Personendaten regelt und Ihnen verschiedene Rechte in 
  Zusammenhang mit Ihren Personendaten einräumt. Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie 
  darüber zu informieren, wie wir die Personendaten, die Sie uns anhand dieser Website in 
  Zusammenhang mit Hotelbuchungen und Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel zur Verfügung stellen 
  sowie die Personendaten, die uns über andere Kanäle bereit gestellt und/oder durch uns über 
  andere Kanäle erhoben werden, verwenden. Außerdem klären wir Sie über Ihre Rechte aus dem 
  geltenden Datenschutzrecht auf, über die Sie in Zusammenhang mit unserem Umgang mit Ihren 
  Personendaten verfügen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung, die auch Bestandteil 
  unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Regelung unserer Hoteldienstleistungen ist, vor 
  der Bereitstellung von Personendaten zu lesen.
  Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
  Hotel Zur Schönen Aussicht
  Inhaber Karin Gäbler
  Uferstraße 14
  23743Grömitz
  Frau Gäbler nimmt die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten wahr.
  Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
  Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht 
  bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich 
  datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem 
  sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der 
  Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: 
  https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
  Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
  Marit Hansen
  Postfach 71 16
  24171 Kiel
  I. Was versteht man unter Personendaten?
  Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung versteht man unter «Personendaten» alle Informationen, 
  die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns, beispielsweise über unsere Website oder im 
  Rahmen von Anrufen, interagieren sowie alle Daten zu Ihrer Person, die bei Ihrem Aufruf unserer 
  Website erhoben werden und anhand derer es möglich ist, Sie direkt (z.B. Ihr Name) oder indirekt 
  als Einzelperson zu identifizieren, weil die Daten auf eine Kennung wie z.B. Ihren Namen, eine 
  Identifikationsnummer, Standortdaten oder eine Online-Kennung (z.B. Telefonnummer) verweisen. 
  II. Wann wird welche Art von Daten aus welchem Grund gespeichert und verarbeitet?
  1. Nutzung der Website
  Jedes Mal, wenn Sie auf unserer Website sind, können/werden Daten zu Ihrer Person erhoben 
  und verarbeitet.
  Wir erheben folgende Daten:
  Informationen zu dem durch Sie für den Aufruf unserer Website verwendeten Browser oder 
  Endgerät
  IP-Adresse
  Land, von dem aus Sie surfen
  Zivilstand, und
  Sonstige demografische und statistische Informationen
  Die Daten werden mit Hilfe der auf unserer Website verwendeten Sitzungs-Cookies (siehe zu 
  Cookies die unten stehenden Erläuterungen) erhoben. Bevor wir sie zur Erstellung anonymer 
  Nutzungsprofile, für Marketingzwecke und zur Optimierung unserer Website und der von uns 
  angebotenen Dienste verwenden, werden sie anonymisiert. Diese Daten dürfen nicht für die 
  persönliche Identifizierung der Besucher dieser Website verwendet werden.
  III. Interaktion mit uns
  Jedes Mal, wenn Sie mit uns interagieren (z.B. wenn Sie ein Zimmer über unsere Website, 
  telefonisch oder über einen Drittanbieter buchen, können wir die durch Sie bereitgestellten 
  Personendaten erheben und verarbeiten.
  A: Zimmerbuchungen
  Wenn Sie ein Zimmer buchen, erheben wir Personendaten, die folgende Angaben beinhalten:
  Die durch Sie ausgewählte Unterkunft
  Die durch Sie ausgewählten Termine
  Die von der Buchung umfasste Zimmeranzahl
  Die von der Buchung umfasste Personenanzahl (Erwachsene und Kinder)
  Alter der Kinder
  Den ausgewählten Tarif/das ausgewählte Sonderangebot
  Alle ausgewählten Zusatzpakete
  Ihren vollständigen Namen
  Ihre Adresse, einschliesslich Stadt und Land
  Ihre E-Mail-Adresse, und
  Ihre Kreditkartenangaben
  Optionale Informationen
  Ankunftsinformationen
  Zimmer-, Bettart und/oder sonstige Präferenzen
  Telefon/Handy
  Wir verwenden Ihre Personendaten, um Ihre Buchung zu bearbeiten und um den Vertrag mit Ihnen 
  abzuschliessen und zu erfüllen. Dies beinhaltet die Überprüfung Ihrer Identität, die Aufnahme von 
  Zahlungsgarantie und/oder Zahlungsinformationen und die Versendung von Marketingnachrichten 
  oder Mitteilungen, die sich auf Ihren Aufenthalt beziehen.
  Wir nehmen den Schutz Ihrer Personendaten sehr ernst und haben daher die Zahl der Pflichtfelder 
  auf ein Minimum reduziert.
  B: Newsletter und Sonderangebote
  Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen (z.B. wenn Sie einen Service bei uns 
  buchen oder sich über unsere Website zu unserem Newsletter anmelden), können wir diese 
  Personendaten verwenden, um Ihnen anhand unserer früherer Interaktionen mit Ihnen (z.B. 
  Buchungen) unsere Newsletter und Informationen zu anderen Sonderangeboten, die für Sie von 
  Interesse sein könnten, zuzusenden.
  Wenn Sie sich über unsere Website zu unserem Newsletter anmelden, müssen Sie lediglich Ihre 
  E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie sich über unsere Website zu unserem Newsletter anmelden, 
  erhalten Sie eine E-Mail mit der Bitte, Ihr Interesse an dieser Form der Kommunikation nochmals 
  zu bestätigen (Doppelter Opt-In). Alle weiteren Angaben sind freiwillig und dienen ausschliesslich 
  der Personalisierung des Newsletters.
  Durch Angabe Ihrer E-Mail-Adresse und die anschliessende Bestätigung über das doppelte Opt-In 
  willigen Sie in den Erhalt unseres Newsletters ein. Durch Anklicken des Abmelde-Links, der in 
  jedem Newsletter enthalten ist, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und unseren 
  Newsletter abbestellen. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem persönlichen Profil im 
  Bereich «Datenschutz» abzumelden. Sollten Sie weitere Einwendungen haben, möchten wir Sie 
  bitten, sich an den angegebenen Ansprechpartner zu wenden.
  In HTML-formatierten E-Mail-Newslettern setzen wir zudem Web-Beacons ein, um zu zählen, wie 
  viele Newsletter (oder bestimmte Artikel, Links usw.) abgerufen werden; auf unserer Website 
  verwenden wir Web-Beacons, um die Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht haben.
  C: «Kontakt»-Funktion
  Sie können mit uns mit der «Kontakt»-Funktion auf unserer Website oder telefonisch Verbindung 
  aufnehmen. Um uns zu kontaktieren, müssen Sie die folgenden Angaben machen:
  Ihren vollständigen Namen
  Postleitzahl
  Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  Ihre Anfrage, und
  Recaptcha, um zu bestätigen, dass Sie eine echte Person und kein Roboter sind Darüber hinaus 
  gehende Angaben (z.B. private Adresse) erfolgen freiwillig.
  Wir verwenden Ihre Informationen für die Beantwortung Ihrer Anfrage.
  IV. Verarbeitung von Personendaten zur Personalisierung Ihres Aufenthalts 
  Wir können Sie betreffende Personendaten erheben und verarbeiten, wenn dies für Ihren 
  Aufenthalt in unserem Hotel sachdienlich ist oder wenn dies in Ihrem Interesse liegt. Auf Ihren 
  ausdrücklichen Wunsch und mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir bestimmte 
  zusätzliche Daten erheben und verarbeiten, um Ihren Aufenthalt individuell zu gestalten (siehe 
  unten unter 3.a.).
  a. Ihre Einwilligung in unsere Option «Personalise your Stay»
  Durch die Aktivierung der Option «Personalise your Stay» (Gestaltung Ihres Aufenthalts) geben Sie 
  uns die Möglichkeit, mehr über Sie zu erfahren und Ihren Aufenthalt individuell zu gestalten und zu 
  einem absolut einzigartigen Erlebnis werden zu lassen. Nur wenn Sie ausdrücklich in diese Option 
  eingewilligt haben, dürfen wir weitere Recherchen zu Ihrer Person durchführen, insbesondere 
  anhand der öffentlich zugänglichen Social-Media-Einträge und im Internet. Liegt uns Ihre 
  ausdrückliche Einwilligung in diese Option nicht vor, werden wir keine Recherchen insbesondere in 
  den Social Media oder im Internet durchführen.
  Wenn Sie in die Option «Personalise your Stay» einwilligen, werden wir möglicherweise weitere 
  Recherchen durchführen und die jeweiligen Informationen für eine noch individuellere Gestaltung 
  Ihres Aufenthalts erfassen und verwenden. Wir können beispielsweise Informationen erheben:
  zu Ihren sportlichen Vorlieben (z.B. Golf, Fussball), um Ihnen, in unserem alleinigen Ermessen, 
  sachdienliche Informationen zum betreffenden Thema zur Verfügung zu stellen (z.B. ein Golfplatz 
  neben dem Hotel oder ein Fussballspiel in Hotelnähe), oder auf Ihren Social-Media-Profilen, um 
  Ihre Lieblingsblumen oder Ihren Lieblingswein herauszufinden und Ihnen, in unserem alleinigen 
  Ermessen, auf Sie individuell abgestimmte Annehmlichkeiten oder sonstige Vorzüge bieten zu 
  können.
  Wir werden keine Informationen erheben, die für Sie peinlich oder nach lokalen Standards, 
  Konventionen und Gepflogenheiten unangebracht sind oder gegen selbige verstossen.
  Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie sich mit uns unter 
  Verwendung der unter Abschnitt XII unten angegebenen Kontaktdaten in Verbindung setzen
  b. Erhebung von Personendaten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung
  Sofern Sie nicht ausdrücklich in die Option «Personalise your Stay» eingewilligt haben, werden wir 
  keine zusätzlichen Recherchen durchführen und keine diesbezüglichen Daten erfassen und 
  verwenden. In diesem Fall beschränken wir die Erhebung von Personendaten auf die 
  Informationen, die wir uns während Ihres Aufenthalts im Hotel bei Ihnen persönlich oder über das 
  Hotelpersonal beschafft haben, sowie auf die für den Aufenthalt in unserem Hotel sachdienlichen 
  Informationen (z.B. Vorlieben hinsichtlich Zimmer, Betten, Essen und Wein, wenn diese im Hotel 
  beschafft wurden). Wir werden in diesem Fall keine weiteren Recherchen zu Ihrer Person 
  durchführen, insbesondere nicht in den Social Media oder im Internet.
  V. Weitergabe von Personendaten
  Ihre Personendaten dürfen weitergegeben werden:
  An unsere Geschäftspartner, wenn Sie eine durch diese organisierte Veranstaltung oder Aktivität 
  buchen.
  An unsere externen Dienstleister, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
  An externe Dienstleister, Hosting Provider und Anbieter von Datenanalysen, IT-Diensten und 
  vergleichbaren Diensten, die wir in Anspruch nehmen, um Ihnen die Website und sonstige 
  geschäftsbezogene Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung von Daten in 
  unserem Auftrag erfolgt unter Einhaltung der anwendbaren Gesetze.
  Wir werden Ihre Personendaten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, Sie haben einer solchen 
  Weitergabe zugestimmt oder eine solche Weitergabe ist nach anwendbarem Recht zulässig.
  VI. Übermittlung von Personendaten in Drittländer
  Bei einer Übermittlung von Daten in Länder ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraum stellen 
  wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Wenn Ihre 
  Personendaten in ein Land übertragen werden, das nicht Gegenstand einer 
  Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission ist werden die Daten durch die, 
  seitens der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, eine angemessene Privacy-
  Shield-Zertifizierung oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften des betreffenden Dritten 
  angemessen geschützt.
  VII. Social-Media-Buttons
  Auf unserer Website verwenden wir die folgenden Social-Media-Plugins: Facebook, Google+, 
  Instagram. Die Plugins sind an den Social-Media-Buttons zu erkennen, die mit dem Logo des 
  Anbieters der jeweiligen Social-Media-Netzwerke gekennzeichnet sind.
  Wir haben diese Plugins mit Hilfe der sogenannten 2-Klick-Lösung implementiert. Das bedeutet, 
  dass die Anbieter dieser Social-Media-Plugins zunächst keine Personendaten erheben, wenn Sie 
  auf unserer Website navigieren. Nur, wenn Sie einen der Plugins anklicken, werden Ihre 
  Personendaten übermittelt: Durch die Aktivierung des Plugins werden automatisch Daten an den 
  jeweiligen Plugin-Anbieter übermittelt und von diesem gespeichert (bei US-Anbietern werden Ihre 
  Personendaten in den USA gespeichert). Wir haben weder Einfluss auf die durch die Anbieter 
  erhobenen Daten und die diesbezüglichen Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle 
  Umfang der Datenerhebung, die Zwecke oder die Speicherfristen bekannt.
  Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und der Verarbeitung der betreffenden 
  Daten durch den Plugin-Anbieter finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser 
  Anbieter, die auch nähere Informationen zu Ihren Datenschutzrechten und -optionen enthalten.
  Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA: 
  https://www.facebook.com/privacy/explanation
  Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA:
  https://www.google.com/policies/privacy/
  VIII. Einbindung von YouTube-Videos
  Wir haben auf unserer Website einen Link zu unserem YouTube-Kanal aufgenommen. Die Videos 
  sind gespeichert auf http://www.YouTube.com, betrieben durch YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., 
  San Bruno, CA 94066, USA. Ihre Personendaten werden nur an YouTube übermittelt, wenn Sie die 
  Videos abspielen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübermittlung. Nähere Informationen 
  zur Verarbeitung von Personendaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube, die 
  erhältlich ist unter: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
  IX. Cookies
  Auf unserer Website kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textdateien, die von 
  einem Webserver an Ihren Webbrowser gesendet und lokal auf Ihrem Rechner gespeichert 
  werden. Cookies ermöglichen es dem Server, den Browser auf den einzelnen Seiten eindeutig zu 
  identifizieren. Cookies verursachen keine Schäden auf Ihrem Rechner und enthalten keine Viren. 
  Aktuelle Versionen von Web-Browsern verbessern die Kontrolle über Platzierung und Lebensdauer 
  unseren eigenen Cookies als auch der Cookies Dritter. Nähere Informationen zu den Ihnen zur 
  Verfügung stehenden Cookie-Verwaltungsfunktionen finden Sie, wenn Sie im Menü «Hilfe» nach 
  «Cookies» suchen. Sie können Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Einstellungen 
  in Ihrem Browser ändern. Wenn Sie wissen möchten, wie das funktioniert, und weitere 
  Informationen zu Cookies wünschen, gehen Sie bitte auf www.allaboutcookies.org. Sollten Sie 
  jedoch beschliessen, Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren, können Sie möglicherweise 
  bestimmte Aktivitäten auf unseren Websites nicht ausführen oder auf bestimmte Teile der Website 
  nicht ohne Probleme zugreifen. Sollten Sie nähere Informationen über interessenbasierte Werbung 
  wünschen, etwa über die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen, gehen Sie bitte auf: 
  http://youronlinechoices.eu/.
  X. Google Analytics
  Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Web-Analysedienst des externen Anbieters Google 
  Inc. («Google»). Google Analytics wird verwendet, um die durch Sie vorgenommene Nutzung 
  unserer Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten und andere 
  Dienstleistungen in Zusammenhang mit den Website-Aktivitäten und der Internetnutzung 
  zusammenzustellen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website 
  werden in der Regel durch Google an Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Diese 
  Übermittlung erfolgt im Rahmen der Privacy Shield-Zertifizierung von Google und einer separaten 
  Datenverarbeitungsvereinbarung, die wir mit Google abgeschlossen haben: 
  https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de&ref_topic=2919631 (Informationen zu 
  Google Analytics und Datenschutz).
  XI. Welche Art von Sicherheitsmassnahmen zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen 
  ergreifen wir?
  Wir bemühen uns, angemessene Sicherheitsstandards einzuhalten und haben stabile technische 
  und organisatorische Massnahmen zum Schutz Ihrer Personendaten, die dem neuesten Stand der 
  Technik entsprechen, getroffen, insbesondere, um Ihre Personendaten vor Verlust, Verfälschung 
  oder dem Zugriff durch unbefugte Dritte zu schützen. Für die Übermittlung besonders sensibler 
  Personendaten über das Internet, wie zum Beispiel von Kreditkartendaten, verwenden wir 
  ausschliesslich verschlüsselte Übertragungswege und halten uns an die Payment Card Industry 
  Data Security Standards (PCI DSS); hierbei handelt es sich um ein Regelwerk bestehend aus 
  Richtlinien und Verfahren zur Optimierung der Sicherheit von Kredit-, Debit- und 
  Geldkartentransaktionen und zum Schutz der Karteninhaber vor Missbrauch ihrer Personendaten. 
  Die Übermittlung von Informationen über das Internet ist jedoch nicht völlig sicher. Obwohl wir 
  unser Bestes tun werden, um Ihre Personendaten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an 
  unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren. Alle Übermittlungen erfolgen auf Ihre 
  Gefahr. Sobald wir Ihre Personendaten erhalten haben, werden wir strikte Verfahren und 
  Sicherheitsmassnahmen anwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Unsere interne 
  Verarbeitung erfolgt innerhalb eines VPN (virtuelles privates Netzwerk), das durch eine Firewall 
  vom offenen Internet abgeschottet ist und in dem jede Art von Kommunikation anhand einer 
  Verschlüsselung erfolgt. Sofern Dritte (d.h. externe Unternehmen) für uns 
  Datenverarbeitungsdienstleistungen erbringen, haben wir sie zur Einhaltung unserer 
  Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Die externen Dienstleister werden durch unseren Global 
  Data Protection Manager (Konzerndatenschutzbeauftragter) auf die Einhaltung dieser 
  Bestimmungen überwacht.
  XII. Ihre Rechte
  In Zusammenhang mit der Erhebung und Verwendung Ihrer Personendaten können Sie:
  Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, beispielsweise durch Abbestellung des Newsletters unter 
  «Datenschutz», bei uns nachfragen, ob und für welche Zwecke wir Sie betreffende Personendaten 
  verarbeiten, welche Personendatenkategorien betroffen sind, an welche Empfängerkategorien die 
  Informationen weitergegeben wurden oder bei uns die voraussichtliche Speicherdauer der 
  Personendaten erfragen, soweit möglich (oder, wenn nicht möglich, die für die Ermittlung dieser 
  Dauer verwendeten Kriterien), uns nach den angemessenen Sicherheitsmassnahmen fragen, die 
  wir bei der Übertragung an Dritte einsetzen, bei uns eine Kopie der Personendaten, die 
  Gegenstand von Verarbeitungsvorgängen sind, anfordern und den Erhalt Ihrer Personendaten in 
  einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format und die 
  ungehinderte Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen. Über den 
  Link «Mein Profil» werden Ihnen alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten angezeigt. Ausserdem 
  können Sie sich über den Link «Meine Buchungen» Ihre gespeicherten Reservierungen anzeigen 
  lassen. Wir sichern Ihnen zu, dass Unbefugte weder auf Ihr Profil noch auf Ihre Buchungen 
  zugreifen können, unrichtige Daten berichtigen lassen, Widerspruch gegen die weitere 
  Verarbeitung einlegen und die Löschung Ihrer Personendaten verlangen, verlangen, dass wir die 
  Verarbeitung Ihrer Personendaten einschränkt, verlangen, dass Sie nicht Gegenstand einer 
  ausschliesslich auf einer automatischen Verarbeitung basierenden Entscheidung, einschliesslich 
  Profiling, werden, die rechtliche Wirkungen auf Sie entfaltet oder Sie auf ähnliche Weise erheblich 
  beeinträchtigt.
  Fall Sie weitere Fragen zu Ihren bei uns gespeicherten Personendaten haben oder Ihre Rechte 
  wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an 
  unseren Global Data Protection Manager.
  XIII. Speicherung und Löschung bzw. Änderung von Personendaten
  Wir speichern Ihre Personendaten nur für einen begrenzten Zeitraum, der für das Erreichen der 
  oben genannten Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Danach werden Ihre persönlichen Daten 
  gelöscht. Wenn wir Ihre Personendaten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, speichern wir 
  Ihre Personendaten für einen begrenzten Zeitraum, der für das Erreichen der oben genannten 
  Verarbeitungszwecke erforderlich ist.
  Wenn wir einen Vertrag mit Ihnen abschliessen, werden wir Ihre Daten für die Dauer unseres 
  Vertragsverhältnisses, und, soweit zulässig, nach Beendigung dieses Verhältnisses so lange 
  aufbewahren, wie es für das Erreichen der in dieser Erklärung genannten Zwecke erforderlich ist. 
  Als Kriterien für die Ermittlung der Speicherdauer werden die gesetzlichen und vertraglichen 
  Regelungen, die Art unserer Beziehung zu Ihnen, die Art der betreffenden Daten und die 
  technischen Anforderungen herangezogen. Wir können gesetzlich verpflichtet werden, bestimmte 
  Informationen für bestimmte Zeiträume zu speichern.
  Soweit wir Personendaten für Marketingzwecke oder mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, verarbeiten 
  wir diese Daten so lange, bis Sie uns zur Beendigung dieser Verarbeitung auffordern und für einen 
  kurzen Zeitraum danach (damit wir Ihrer Forderung nachkommen können). Wir erfassen auch den 
  Umstand, dass Sie uns gebeten haben, Ihnen kein Direktmarketing zu senden oder Ihre Daten 
  nicht zu verarbeiten, damit wir Ihrem Wunsch auch weiterhin Folge leisten können.
  In anderen Fällen können wir Daten für einen angemessenen Zeitraum nach Beendigung der 
  zwischen uns bestehenden Beziehungen speichern, um uns vor rechtlichen Ansprüchen zu 
  schützen oder um unserer Geschäftstätigkeit nachzugehen.
  IVX. Aktualisierungen
  Diese Datenschutzerklärung kann in regelmässigen Abständen aktualisiert werden. Wir werden 
  das eingangs auf Seite 1 angegebene Datum entsprechend aktualisieren und möchten Ihnen nahe 
  legen, sich unter folgendem Link über die durch uns gegebenenfalls vorgenommenen Änderungen 
  auf dem Laufenden zu halten: https://www.schoene-aussicht-groemitz.de/datenschutz/. Es kann 
  auch gelegentlich vorkommen, dass wir Sie nach Massgabe der geltenden gesetzlichen 
  Bestimmungen aktiv über spezifische Datenverarbeitungsaktivitäten oder wesentliche Änderungen 
  dieser Datenschutzrichtlinie informieren.
  VX. Wer ist Ansprechpartner für Fragen und/oder Probleme im Zusammenhang mit dem 
  Datenschutz?
  Bitte setzen Sie sich mit unserem Global Data Protection Manager unter info@schoene-aussicht-
  groemitz.de in Verbindung.
   
  
 
  ADRESSE
  Hotel "Zur schönen Aussicht"
  Haffkamp 9 & Uferstraße 12  
  23743 Grömitz
 
 
 
  KONTAKT
  Tel:   04562 1870
  Fax:  
  04562 187-377
  Mail: info@schoene-aussicht-groemitz.de
 
 
 
 
 
  
 
  
 
  info@schoene-aussicht-groemitz.de